Naturfaser-Produkte

UNSER QUALITÄTSANSPRUCH


Um eine ökologisch und sozial nachhaltige Produktion der Vliese und Filze für den Bettenbereich zu gewährleisten, haben wir uns GOTS zertifizieren lassen (GOTS - global organic textile standard). Der Rohstoff kommt daher von kontrollierten Quellen, die die Kriterien einer biologischen, sozialen und tiergerechten Produktion erfüllen.


Schurwollvlies

Schurwolle ist ein natürlicher, sich immer wieder erneuernder Rohstoff.

Wollkugerl

Wollkugerl werden mit Offnungs- und Walztechnik aus Schurwolle hergestellt.

Baumwollvliese

Der hohe Zelluloseanteil und die feine Faserstruktur machen Baumwolle besonders hautfreundlich.


Leinen - Flachsfasern

Die Faser ist auf Grund ihrer Beschaffenheit bakterizid, fast antistatisch und schmutzabweisend.

Seide - Wildseide

Wildseide kommt hauptsächlich aus Indien und ist ebenso wie Zuchtseide ein reines Naturprodukt.

Kamelhaarvlies

Die Faser ist sehr leicht, wirkt durch ihren Aufbau temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend.


Kashmir

Kaschmir ist eine der wertvollsten und teuersten Naturtextilien und wird deshalb häufig mit Merinowolle oder anderer Schafwolle gemischt angeboten.

Lyocell

Daraus hergestellte Textilien weisen einen glatten und kühlen Griff mit fließendem Fall auf, haben eine geringe Knitterneigung und können gewaschen und chemisch gereinigt werden.

Was bedeutet das Siegel:



Nachhaltigkeits-GARANTIE

Wir nutzen die heimischen, bestehenden Ressourcen an Schafwolle, die keinen Absatz finden und auf der Deponie landen würden. Das Resultat sind ökologisch gesunde Matratzeneinlagen, natürliche Gartenmatten und nachhaltige Schafwolldämmung.